Home > Unsere Abteilungen > Taekwondo > Mitglieder der Sektion

Mitglieder der Sektion

 
 

Mitglieder der Sektion - TAEKWONDO -
       jjjjjj       
    
Niclas
3.DAN


 

 
                        

 




Klickt auf die Gürtel !
 
 
Eid des Taekwondo 
·         Ich werde die Prinzipien des Taekwondo stets beachten.
·         Ich werde den Lehrer und die höheren Grade respektieren.
·         Ich werde Taekwondo niemals mißbrauchen.
·         Ich werde für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen.
·         Ich werde für eine friedvolle Welt eintreten.
 
 
 
Michael
1.DAN



Was bedeuten die
Gürtelfarben ?

 

       
  Sophie
1.Kup
       

  Daniela
3.Kup
  Steffen
3.Kup
   Franz-Josef
3.Kup
 
       
  Stian
3.Kup
       

   
  Sven
4.Kup
  Marco Sch.
4.Kup
   

 
     
  Alexander Sch.
5.Kup
  Sina Sch.
5.Kup
   

   Sofie
6.Kup
  Alexander P.
6.Kup
   Joel S.
6.Kup

   
  Yanick
6.Kup
   Colin
6.Kup
   

     
  Sina Z.
7.Kup
  Tim
7.Kup
   

 
  Marco K.
8.Kup
  Joel L.
8.Kup
  Doreen
8.Kup

 
  Annette
8.Kup
   Carolin
8.Kup
  Friedrich
8.Kup

       
  Rick
8.Kup
       

  Elias
9.Kup
  Franziska
9.Kup
  Amy
9.Kup

 
  Anett
10.Kup
  Flora
10.Kup
  Erik
10.Kup

 
  Ferdinand
10.Kup
  Elias
10.Kup
  Anke
10.Kup

   
  Christian
10.Kup
  Florian
10.Kup
  hier könnte
dein Name stehen

     
  hier könnte
dein Name stehen
  hier könnte
dein Name stehen
  hier könnte
dein Name stehen

 
     

           


 
 
     
     
KUP/DAN Gürtelfarbe Bedeutung
     
     
10. KUP Weiss Die Pflanze liegt noch als Samen im Boden.
     
    Der weiße & weiß/gelbe Gürtel wird von Anfängern getragen, die noch unwissend sind und dem Tae-Kwon-Do offen und wissbegierig gegenüberstehen.
     
     
     
9. KUP Weiss-Gelb ist ein Übergang
     
     
     
8. KUP Gelb Erste Wurzeln zeigen sich.
     
    Gelb steht für fruchtbaren Erdboden, auf dem Wissen und Können gedeihen sollen.
     
     
     
7. KUP Gelb-Grün ist ein Übergang
     
     
     
6. KUP Grün Die Wurzeln haben ausgeschlagen, die Pflanze beginnt zu wachsen.
     
    Die Anstrengungen im Training haben sich gelohnt, etwas im Schüler reift heran.
     
     
     
5. KUP Grün-Blau ist ein Übergang
     
     
     
4. KUP Blau Die Pflanze wächst in den Himmel.
     
    Blau steht für den Himmel und ist das Symbol für eine Grenze, denn der Schüler muss nun zeigen, dass er in der Lage ist, Höheres anzustreben und auch zu erreichen.
     
     
     
3. KUP Blau-Rot ist ein Übergang
     
     
     
2. KUP Rot Achtung, Gefahr, ich komme!
     
    Rot repräsentiert die Sonne, von der schon eine große Kraft ausgeht, dient dem Schüler aber auch als Signal. Er steht nun kurz davor, Meister zu werden, und wird angehalten, sich noch intensiver und ausdauernder mit dem Taekwondo zu beschäftigen.
     
     
     
1. KUP Braun Der letzte Schüler-Grad!
     
    Rot und/oder Braun symbolisiert die Borke des Baumstammes, was bedeutet, dass die Techniken sich bereits gefestigt haben und der Schüler kurz davor steht, Meister zu werden.
     
     
     
 DAN Schwarz Meister
 POOM  Schwarz/Rot Meistergrad (unter 16 Jahre)r
    Das Schwarz des Meisters (Kyosah-Nim) steht für die Farbe des Herbstes, die Zeit der Reife und der Ernte. Sie schließt alle Farben in sich ein und verpflichtet den Träger der Achtung und dem Respekt der/seiner Schüler gerecht zu werden.
     
     
   

Quelle: Wikipedia 

 
 

Top

 

nature
Mask